Diese Nutzungsbedingungen, einschließlich der Richtlinie zur alternativen Streitbeilegung* und des Verzichts auf Sammelklagen* („Nutzungsbedingungen“) regeln die Nutzung von reverse.health oder dessen Varianten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf reverse.health/tour/nutrition-keto, reverse.health/tour/pilates, reverse.health/tour/pilates-28-day-challenge, reverse.health/tour/pilates-now, reverse.health/tour/nutrition-monthly-start, reverse.health/tour/yoga-28-day-challenge, reverse.health/tour/somatic-yoga und /somatic-exercises, reverse.health/tour/walking-indoor, reverse.health/tour/nutrition-fasting, join.reverse.health, latam.reverse.health, br.reverse.health, uk.reverse.health, eu.reverse.health, au.reverse.health, ca.reverse.health, nz.reverse.health und sa.reverse.health) zusammen die „Website“) sowie die Reverse Health Mobilanwendung (die „Anwendung“).

Der Verzicht auf Sammelklagen und die Richtlinie zur alternativen Streitbeilegung gelten nicht, sofern sie hierin ausdrücklich ausgeschlossen oder gesetzlich untersagt sind.

Die Website und die Anwendung sind Eigentum der Reverse Health, SIA, einer in Lettland eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der rechtlichen Adresse Liepāja, Rietumkrasta iela 2 - 9, LV-3416 („Reverse Health“ oder das „Unternehmen“). In diesen Nutzungsbedingungen werden die Website und die Anwendung gemeinsam als die „Plattform“ bezeichnet. Die Begriffe „Sie“, „Nutzer“, „Verbraucher“ oder „Einwohner“ beziehen sich auf Sie als Nutzer der Plattform. Die Begriffe „wir“ oder „uns“ beziehen sich gemeinsam auf das Unternehmen.

DURCH DEN ZUGRIFF AUF ODER DIE NUTZUNG DER PLATTFORM ERKLÄREN SIE IHR VERSTÄNDNIS UND IHRE ZUSTIMMUNG ZU DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN, EINSCHLIESSLICH, SOWEIT HIERIN ANWENDBAR UND GESETZLICH ZULÄSSIG, DER VEREINBARUNG ZUR VERBINDLICHEN SCHLICHTUNG UND DEM VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN. SIE ERKLÄREN WEITERHIN, DASS SIE DAS GESETZLICHE MINDESTALTER FÜR DEN ABSCHLUSS EINES VERBINDLICHEN VERTRAGS ERREICHT HABEN (18 JAHRE ODER ÄLTER) UND, FALLS SIE DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN IM NAMEN EINER DRITTEN PARTEI AKZEPTIEREN, ÜBER DIE BEFUGNIS VERFÜGEN, DIESE DRITTE PARTEI VERTRAGLICH ZU BINDEN.

WENN SIE UNTER 18 JAHRE ALT SIND ODER ANDERWEITIG NICHT DAS GESETZLICHE MINDESTALTER FÜR DEN ABSCHLUSS EINES VERTRAGS ERREICHT HABEN ODER DIESEN BEDINGUNGEN NICHT IN VOLLEM UMFANG ZUSTIMMEN, DÜRFEN SIE DIESE PLATTFORM NICHT NUTZEN ODER PERSÖNLICHE INFORMATIONEN ÜBERMITTELN.

DIE ÜBER DIESE PLATTFORM ANGEBOTENEN DIENSTE DIENEN AUSSCHLIEßLICH INFORMATIONS- UND BILDUNGSZWECKEN. SIE SIND KEIN ERSATZ FÜR PROFESSIONELLE MEDIZINISCHE BERATUNG, DIAGNOSE ODER BEHANDLUNG. REVERSE HEALTH BESCHÄFTIGT KEINE LIZENZIERTEN GESUNDHEITSDIENSTLEISTER UND BIETET KEINE INDIVIDUELLEN KLINISCHEN ODER THERAPEUTISCHEN DIENSTE AN. BEI MEDIZINISCHEN FRAGEN SOLLTEN SICH NUTZER VOR GRUNDLEGENDE ERNÄHRUNGS- ODER LEBENSSTILÄNDERUNGEN AN EINEN QUALIFIZIERTEN GESUNDHEITSANBIETER WENDEN.


Hinweis für Verbraucher in der Europäischen Union („EU“), im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) und im Vereinigten Königreich („UK“): Bestimmte Bestimmungen, wie etwa die Vereinbarung zur verbindlichen Schlichtung und der Verzicht auf Sammelklagen, sind möglicherweise aufgrund zwingender Verbraucherschutzgesetze der EU und des Vereinigten Königreichs nicht anwendbar. Im Falle von Abweichungen haben Ihre Rechte nach EU- oder UK-Recht Vorrang. Falls Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Verbraucher­schutzbehörde oder besuchen Sie die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung.

1. UMFANG DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Sofern nicht anders angegeben, gelten diese Nutzungsbedingungen für Ihre Nutzung aller Plattformen, die sich im Eigentum des Unternehmens und seiner verbundenen Unternehmen befinden oder von diesen betrieben werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese Plattform sowie jede andere Website oder Anwendung, die das Unternehmen derzeit oder zukünftig besitzen oder betreiben könnte. Für die Zwecke dieser Nutzungsbedingungen bezeichnet der Begriff „verbundene Unternehmen“ ohne Einschränkung den Zahlungsdienstleister von Reverse Health, Reverse Group, Inc., oder jede andere juristische oder natürliche Person, die direkt oder indirekt eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen hält, vom Unternehmen kontrolliert wird oder gemeinsam mit dem Unternehmen unter derselben Kontrolle steht.

2. DIENSTLEISTUNGEN

Reverse Health bietet Nutzern über seine Plattform Zugang zu einer Reihe von Dienstleistungen, die darauf ausgelegt sind, das allgemeine Gesundheitsbewusstsein und Lebensstilziele zu unterstützen. Diese umfassen unter anderem:

  • Personalisierte Programme mit Informationen zu Gesundheit und Ernährung;
  • Webinare, die von Fachleuten geleitet werden und Informationen zu gesunder Ernährung und allgemeinem Wohlbefinden vermitteln;
  • Gemeinschaftliche Unterstützung durch eine exklusive Mitgliedergruppe;
  • Individuell angepasste Ernährungspläne, die auf die Vorlieben der Nutzer zugeschnitten sind;
  • Tools zur Unterstützung der Eigenverantwortung, die Nutzern helfen, ihre Fortschritte zu verfolgen.

Diese Dienstleistungen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Sie stellen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar und sollten nicht als Ersatz für professionelle Gesundheitsdienstleistungen betrachtet werden. Nutzern wird empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken oder bevor sie wesentliche Änderungen an ihrer Ernährung oder ihrem Lebensstil vornehmen, einen qualifizierten Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft zu konsultieren.

3. KONTEN

  • Um auf bestimmte Funktionen der Plattform zuzugreifen, einschließlich der personalisierten Programme mit Gesundheits- und Ernährungsinformationen, müssen Sie zunächst ein Quiz auf unserer Plattform absolvieren, sich registrieren und ein Konto erstellen.
  • Zur Registrierung eines Kontos sind Sie verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben.
  • Durch das Erstellen eines Kontos erklären Sie, dass die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten korrekt, wahrheitsgemäß und aktuell sind. Sie verpflichten sich außerdem, Ihre personenbezogenen Daten umgehend zu aktualisieren, falls sich diese ändern.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren oder zu kündigen, wenn wir feststellen, dass Sie die Plattform unter Verstoß gegen geltende Gesetze oder diese Nutzungsbedingungen nutzen.
  • Im Falle eines Streits über die Eigentumsverhältnisse eines Kontos behalten wir uns das Recht vor, den Kontoinhaber nach unserem eigenen Ermessen und anhand verfügbarer Beweise festzustellen.

4. BENUTZERNAMEN UND PASSWÖRTER

  • Jede Person, die die Plattform nutzt, muss sich für ein eigenes Konto registrieren.
  • Sie sind vollständig dafür verantwortlich, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu schützen und deren Vertraulichkeit zu wahren. Sie erklären sich damit einverstanden, Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort keiner anderen Person offenzulegen. Falls Sie eine juristische Person sind, die keine natürliche Person ist, dürfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nur einer autorisierten Person zur Nutzung Ihres Kontos zur Verfügung stellen.
  • Sie verpflichten sich, uns unverzüglich zu benachrichtigen, wenn Sie eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder einen unbefugten Zugriff auf das Passwort eines Kontos vermuten oder davon Kenntnis erlangen.
  • Sie erklären sich weiterhin damit einverstanden, das Konto eines anderen Nutzers der Plattform nicht zu verwenden oder sich mit dem Benutzernamen und Passwort eines anderen Nutzers anzumelden, wenn Sie nicht zur Nutzung beider berechtigt sind oder eine solche Nutzung gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen würde.

5. NICHT ZULÄSSIGE NUTZUNG

  1. Als Nutzer unserer Plattform verpflichten Sie sich, unsere Plattform rechtmäßig zu nutzen, sie nicht für illegale Zwecke zu verwenden und insbesondere:
    • die Rechte anderer Nutzer unserer Plattform nicht zu verletzen;
    • keine geistigen Eigentumsrechte der Plattformbetreiber oder Dritter an der Plattform zu verletzen;
    • nicht in das Konto eines anderen Nutzers der Plattform einzudringen oder dieses zu hacken; und
    • keine Handlungen vorzunehmen, die als illegal oder betrügerisch betrachtet werden könnten.
  2. Falls wir der Ansicht sind, dass Sie unsere Plattform rechtswidrig oder in einer Weise nutzen, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt, behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang zu unserer Plattform einzuschränken, auszusetzen oder zu beenden. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, alle rechtlich erforderlichen Schritte zu unternehmen, um Sie von der Nutzung unserer Plattform auszuschließen.

6. PREISE UND SONSTIGE GEBÜHREN

  • Die Nutzung bestimmter Dienstleistungen, wie beispielsweise der Zugang zum personalisierten Gewichtsabnahme-Coaching-Programm, zu personalisierten Ernährungsplänen, zu Fachvorträgen über gesunde Ernährung oder zur Mitgliedergruppe („Kostenpflichtige Dienstleistungen“ oder „Abonnementdienste“), unterliegt der Zahlung entsprechender Gebühren („Gebühren“), die von Reverse Health nach eigenem Ermessen festgelegt werden.
  • Reverse Health behält sich das Rechtvor, die Gebühren jederzeit zu ändern. Kundenwerden über Preisänderungen im Voraus informiert, um sicherzustellen, dass siestets über Aktualisierungen der Preisgestaltung informiert sind.
  • Die Preise für kostenpflichtige Dienstleistungen entsprechen den zum Zeitpunkt der Bestellung auf unserer Plattform angegebenen Preisen.
  • Die auf der Plattform veröffentlichten Preise gelten nur zum Zeitpunkt des Kaufs und beinhalten keine Zusicherung oder Garantie für zukünftige Preisgestaltungen.
  • Sie sind für die Zahlung aller anfallenden Steuern im Zusammenhang mit der Nutzung kostenpflichtiger Dienstleistungen oder getätigten Zahlungen verantwortlich. Hinweis für EU/EWR/UK-Kunden: Die Preise für kostenpflichtige Dienstleistungen enthalten sämtliche Steuern im Zusammenhang mit deren Nutzung.
  • Falls Reverse Health gesetzlich verpflichtet ist, Steuern auf die von Ihnen geschuldeten Gebühren einzuziehen oder abzuführen, können diese Steuern zum Zahlungsbetrag hinzugerechnet werden und auf Ihrer Rechnung erscheinen. Wir empfehlen Ihnen, sich über mögliche zusätzliche Gebühren zu informieren, die Ihnen von Dritten im Zusammenhang mit dem Kauf kostenpflichtiger Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden könnten (z. B. internationale Transaktionsgebühren, Wechselkursgebühren oder Gebühren von Banken oder Kreditkartenunternehmen). Reverse Health übernimmt keine Verantwortung für solche zusätzlichen Gebühren oder Kosten.
  • Durch die Registrierung oder die Übermittlung von Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienstleistungen ermächtigen Sie Reverse Health (direkt oder über verbundene Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Drittanbieter), Zahlungen einzuziehen, Gebühren zu verarbeiten oder andere Abrechnungsvorgänge vorzunehmen, die zur Sicherstellung der Zahlung erforderlich sind. Dies umfasst auch Anfragen zur Validierung Ihres angegebenen Zahlungskontos oder Ihrer Finanzinformationen sowie erforderliche Aktualisierungen der Zahlungsdetails durch Ihren Kreditkarten- oder Bankanbieter.

7. KÄUFE UND ZAHLUNGEN

  • a) Sie können Ihre Abonnementgebühren über PayPal, Kreditkarte (Mastercard, Amex, Visa, Discover) oder über andere von uns angegebene Zahlungsmethoden bezahlen. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und der Durchführung von Zahlungen erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass die Zahlungsabwicklung in den USA, der EU/EWR/UK oder anderen Ländern über Drittanbieter erfolgen kann. Alle Zahlungen, die über unseren Zahlungsdienstleister in den USA abgewickelt werden, erscheinen auf den Kontoauszügen Ihrer Bank unter der Bezeichnung „Reverse Health“ oder „Reverse Group, Inc.“. Der konkrete Standort der Zahlungsabwicklung kann je nach verwendeter Zahlungsmethode und Standort des Zahlungsabwicklers variieren. Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Zahlungsabwicklung oder der Sicherheit Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte gemäß den Angaben in unserer Datenschutzerklärung.
  • Durch die Nutzung der Plattform oder den Abschluss von Transaktionen mit Reverse Health SIA erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihr Vertragsverhältnis ausschließlich mit Reverse Health SIA besteht. Alle rechtlichen Streitigkeiten, Ansprüche oder sonstigen Angelegenheiten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen oder Ihrem Abonnement sind ausschließlich zwischen Ihnen und Reverse Health SIA zu klären. Dies gilt insbesondere für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Abrechnungen, Zahlungen oder anderen Aspekten unserer Dienstleistungen. Sie verstehen und akzeptieren zudem, dass von Reverse Health SIA genutzte Zahlungsdienstleister, einschließlich solcher für die Zahlungsabwicklung von Kunden aus den USA (z. B. „Reverse Group, Inc.“), ausschließlich als Vermittler für Zahlungszwecke fungieren. Diese Unternehmen sind nicht in die Erbringung unserer Dienstleistungen involviert und sind daher keine Partei bei Streitigkeiten oder rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit den von Reverse Health SIA erbrachten Leistungen.
  • Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste, die aus der Nutzung von Drittanbietern für die Zahlungsabwicklung entstehen.
  • Falls wir den Verdacht haben, dass Ihre Zahlung gegen geltende Gesetze oder diese Nutzungsbedingungen verstößt, behalten wir uns das Recht vor, die Transaktion zu stornieren oder rückgängig zu machen.
  • Bitte überprüfen Sie alle Ihre Angaben und Bestelldetails vor Abschluss der Bestellung. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind, bevor Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben und die Zahlung abschließen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten und Bestelldetails vor Abschluss der Zahlung zu überprüfen und zu bearbeiten.
  • Nach Aufgabe Ihrer Bestellung über unsere Plattform erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, eine SMS oder einen „Magic Link“, über den Sie Zugang zum Programm erhalten. Diese Nachricht stellt unsere Annahme Ihrer Bestellung dar. Bitte überprüfen Sie die Bestätigung und informieren Sie uns umgehend, falls darin fehlerhafte Angaben enthalten sind.
  • Falls uns ein Fehler bei der Preisgestaltung bekannt wird, werden wir geeignete Maßnahmen zur Korrektur des Fehlers ergreifen.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen nach unserem eigenen Ermessen abzulehnen. Sollte eine Bestellung abgelehnt werden, erfolgt eine vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

8. ABONNEMENTS

  1. a) Die Plattform bietet verschiedene Abonnementoptionen mit unterschiedlichen Laufzeiten an. Alle Abonnements verlängern sich automatisch am Ende des jeweiligen Abonnementzeitraums, es sei denn, Sie kündigen Ihr Abonnement vor dem Verlängerungsdatum. Reverse Health hält sich an alle geltenden gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf automatische Verlängerungen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, erhalten Sie im Voraus eine Benachrichtigung über die automatische Verlängerung bei Abonnements mit einer Laufzeit von mehr als einem Monat.
  2. Sie können Ihr Abonnement jederzeit über den Bereich „Abonnement verwalten“ auf der Plattform kündigen oder, falls Sie das Abonnement über einen App-Store erworben haben, indem Sie Ihre Abonnement-Einstellungen im jeweiligen App-Store anpassen. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an help@reverse.health senden. Ihre Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abonnementzeitraums wirksam, und Sie behalten bis dahin weiterhin Zugang zur Plattform.

9. KÜNDIGUNG UND ERSTATTUNGSRICHTLINIE

  1. Abonnements beinhalten den Erwerb digitaler Inhalte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Zugreifen auf oder Herunterladen dieser digitalen Inhalte gilt als Nutzung, und solche Käufe sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig, es sei denn, es ist in diesen Bedingungen ausdrücklich anders geregelt.
  2. Eine Erstattung wird nur in folgenden Fällen gewährt:
    • Sie haben keinen Zugang zu Ihrem personalisierten Gewichtsmanagement-Programm erhalten (siehe AGB 9(c)); oder
    • Sie haben ein fehlerhaftes Produkt erhalten (siehe AGB 9(d)).
  3. Falls Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf keinen Zugang zu Ihrem personalisierten Gewichtsmanagement-Programm erhalten haben:
    • Überprüfen Sie Ihre E-Mails (einschließlich SPAM-/Werbeordner) auf Ihre Anmeldedaten.
    • Kontaktieren Sie unser Kundenservice-Team unter help@reverse.health und schildern Sie Ihr Anliegen.
    • Unser Kundenservice-Team wird sich bemühen, Ihnen zu helfen. Falls Sie jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Benachrichtigung keine Antwort erhalten oder keinen Zugang zu Ihren Anmeldedaten bekommen, können Sie Ihr Abonnement kündigen und eine vollständige Erstattung beantragen.
  4. Falls Sie ein fehlerhaftes Produkt erhalten haben:
    • Senden Sie eine E-Mail an help@reverse.health mit einem Screenshot oder einer Bildschirmaufnahme des fehlerhaften Produkts.
    • Sollte das Unternehmen den Produktfehler nicht innerhalb von 14 Tagen beheben können, haben Sie das Recht, Ihr Abonnement zu kündigen und eine Erstattung zu beantragen.
  5. Falls Ihr Erstattungsantrag genehmigt wird, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang des Antrags. Mit der Erstattung verlieren Sie den Zugang zu den kostenpflichtigen Diensten. Die Rückerstattung erfolgt über die gleiche Zahlungsmethode, die Sie für den Kauf verwendet haben.
  6. Wichtiger Hinweis zu Kreditkarten-Rückbuchungen: Falls Sie eine Rückbuchung bei Ihrem Kreditkartenanbieter veranlassen, können wir die Zahlung erst erstatten, nachdem das Verfahren von der Kreditkartenstelle vollständig abgeschlossen wurde. Dies kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Zudem können wir in Fällen, in denen die Entscheidung zugunsten des Händlers ausfällt, keine Rückerstattung mehr veranlassen. Wir bitten Sie daher, uns zuerst direkt zu kontaktieren, damit wir eine schnelle und unkomplizierte Lösung für Ihr Anliegen finden können, bevor Sie ein solches aufwendiges und langwieriges Verfahren einleiten.

10. FAIRE ERSTATTUNGSRICHTLINIE

Unklare oder ungerechte Erstattungsrichtlinien sind frustrierend. Wir schätzen das Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf unseres Programms entgegenbringen. Auch wenn wir überzeugt sind, dass Sie unser Programm lieben und es in Ihr Leben integrieren möchten, verstehen wir, dass es aus persönlichen, medizinischen oder anderen unvorhergesehenen Gründen möglicherweise nicht für Sie geeignet ist.

Für Kunden aus der EU/EWR/UK bleiben Ihre Rechte gemäß der Richtlinie 2011/83/EU (in der jeweils gültigen Fassung) sowie anderer Verbraucherschutzbestimmungen uneingeschränkt bestehen. Die folgende Erstattungsrichtlinie ergänzt Ihre gesetzlichen Rechte und dient dazu, eine faire Behandlung in unerwarteten Situationen zu gewährleisten. Sie beinhaltet insbesondere das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf vom Vertrag zurückzutreten, es sei denn, Sie haben bereits auf digitale Inhalte oder Dienstleistungen zugegriffen oder diese heruntergeladen.

Unsere „Faire Erstattungsrichtlinie“ ermöglicht unter bestimmten Umständen eine vollständige oder teilweise Rückerstattung von Zahlungen für Erst- oder Verlängerungsabonnements:

  • Falls Sie das Programm aufgrund von diätetischen oder anderen medizinischen Einschränkungen nicht beginnen oder fortsetzen können, besteht die Möglichkeit einer vollständigen oder teilweisen Rückerstattung des Kauf- oder Verlängerungspreises Ihres Abonnements unter folgenden Bedingungen:
    • Falls Ihr behandelnder Arzt nach dem Kauf oder der Verlängerung Ihres Abonnements schriftlich bestätigt, dass eine Teilnahme an dem Programm aus medizinischen Gründen kontraindiziert ist, Sie für einen Zeitraum von mehr als 10 Tagen im Krankenhaus behandelt werden, sich für mehr als 10 Tage in einer Langzeitpflegeeinrichtung befinden oder versterben, kann eine vollständige oder teilweise Rückerstattung des Kauf- oder Verlängerungspreises erfolgen.
    • Falls innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf oder der Verlängerung Ihres Abonnements ein schriftlicher Nachweis über eine medizinische Kontraindikation (in Form einer unterschriebenen Bescheinigung oder einer E-Mail von Ihrem behandelnden Arzt) an help@reverse.health gesendet wird, wird der gesamte Betrag des Abonnements vollständig erstattet.
    • Falls Sie innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Kauf oder der Verlängerung Ihres Abonnements für mehr als 10 Tage im Krankenhaus behandelt werden, in einer Langzeitpflegeeinrichtung untergebracht sind oder versterben (nachgewiesen durch eine unterschriebene Bescheinigung oder eine E-Mail Ihres behandelnden Arztes, eingereicht an help@reverse.health), wird der gesamte Betrag des Abonnements vollständig erstattet.
    • Falls ein Krankenhausaufenthalt von mehr als 10 Tagen, ein längerer Aufenthalt in einer Langzeitpflegeeinrichtung oder Versterben nach den ersten 30 Tagen Ihres Abonnements eintritt (nachgewiesen durch eine unterschriebene Bescheinigung oder eine E-Mail Ihres behandelnden Arztes, eingereicht an help@reverse.health), erfolgt eine anteilige Erstattung des Kauf- oder Verlängerungspreises.
    • Für Kunden aus der EU/EWR/UK werden alle eingereichten medizinischen Informationen in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
  • Falls Sie trotz ernsthafter Bemühungen, das Programm zu befolgen, nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, erstatten wir Ihnen Ihr Geld gemäß unserer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Unser Programm ist darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Wir wissen jedoch, dass es herausfordernd sein kann, die nötige Zeit, Energie und Motivation für eine Veränderung im Leben aufzubringen. Wenn Ihre nachweisbaren Bemühungen (siehe Definition unten) zur Befolgung des Programms nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, erhalten Sie eine vollständige Erstattung Ihres Abonnementpreises unter den folgenden Nachweisen, Bedingungen und Voraussetzungen:
    • Definition ernsthafter Bemühungen zur Programmbefolgung:
      Als ernsthafte Bemühungen gilt, wenn Sie über einen Zeitraum von 14 aufeinanderfolgenden Tagen innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Kauf Ihres Abonnements folgende Maßnahmen ergriffen haben:
      • Zubereitung und Verzehr von Mahlzeiten gemäß Ihrem Ernährungsplan;
      • Tägliches Führen eines Ernährungstagebuchs entsprechend den Vorgaben des Programms;
      • Tägliches Tracking Ihrer Schritte gemäß den Programmanforderungen;
      • Teilnahme an den täglichen Workouts gemäß dem Programm;
      • Aktive Interaktion in unserer exklusiven Mitglieder-Facebook-Gruppe.
    • Nachweis ernsthafter Bemühungen zur Programmbefolgung:
      Als Nachweis gelten:
      • Ein Foto von mindestens einer Mahlzeit pro Tag aus Ihrem Ernährungsplan über 14 aufeinanderfolgende Tage (alternativ ein Foto von einer selbstgewählten Mahlzeit pro Tag in Kombination mit Screenshots Ihres Ernährungstagebuchs für den genannten Zeitraum); UND
      • Screenshots Ihres Schrittezählers, die Ihre täglichen Schritte für 14 aufeinanderfolgende Tage belegen; UND
      • Screenshots des Trackers, die zeigen, dass Sie an mindestens 14 Tagen ein Workout aus der App absolviert haben; UND
      • Ein Screenshot, der Ihre aktive Teilnahme in unserer exklusiven Mitglieder-Facebook-Gruppe belegt.
    • Falls Sie innerhalb von 35 Tagen nach dem Kauf Ihres Abonnements feststellen, dass Sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, und Sie die oben genannten Nachweise an help@reverse.health weiterleiten, wird Ihnen der vollständige Kaufpreis des Abonnements erstattet.
    • Bitte beachten Sie, dass nur bei vollständiger Erfüllung der oben genannten Bedingungen eine Rückerstattung gemäß der Fairen Erstattungsrichtlinie gewährt wird. Diese Richtlinie gilt ausschließlich für Ihr Abonnement des Programms und nicht für andere In-App-Käufe, wie Waren oder Nahrungsergänzungsmittel. Falls Sie die Bedingungen nicht erfüllen, können Sie Ihr Abonnement dennoch gemäß
    • Für Kunden aus der EU/EWR/UK werden alle gesundheitsbezogenen Informationen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
  • Falls Sie außergewöhnliche Umstände oder andere Anliegen haben, die nicht direkt unter die Abschnitte 9 und 10 (a-b) fallen, bemühen wir uns nach Treu und Glauben um eine faire Lösung. Dies kann nach unserem Ermessen eine vollständige oder teilweise Rückerstattung beinhalten.
    Falls Ihr Antrag auf vollständige Rückerstattung genehmigt wird, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang Ihres Antrags, und Sie verlieren den Zugang zu den kostenpflichtigen Diensten.

    Falls Ihr Antrag auf eine teilweise Rückerstattung genehmigt wird, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 10 Werktagen, und Ihr Zugang zu den kostenpflichtigen Diensten bleibt für den verbleibenden Abonnementzeitraum bestehen. Die Rückerstattung erfolgt über die gleiche Zahlungsmethode, die Sie bei Ihrem Kauf verwendet haben.
  • Wichtiger Hinweis zu Kreditkarten-Rückbuchungen: Falls Sie eine Rückbuchung bei Ihrem Kreditkartenanbieter veranlassen, können wir die Zahlung erst erstatten, nachdem das Verfahren von der Kreditkartenstelle vollständig abgeschlossen wurde. Dies kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Zudem können wir keine Rückerstattung mehr veranlassen, wenn die Entscheidung zugunsten des Händlers ausfällt. Wir bitten Sie daher, uns zuerst direkt zu kontaktieren, damit wir eine schnelle und unkomplizierte Lösung für Ihr Anliegen finden können, bevor Sie ein solches aufwendiges und langwieriges Verfahren einleiten.

11. RÜCKERSTATTUNGSVERFAHREN UND DOKUMENTATION

  • Alle Rückerstattungsanfragen gemäß den Abschnitten 9 und 10 dieser Vereinbarung sind zur Überprüfung an help@reverse.health zu senden.
  • Wir bemühen uns, Rückerstattungsanfragen so schnell wie möglich zu prüfen. Bitte rechnen Sie jedoch mit einer Bearbeitungszeit von bis zu drei (3) Werktagen für die Überprüfung Ihrer Anfrage.
  • Genehmigte Rückerstattungen werden per E-Mail an die in Ihrem Konto hinterlegte E-Mail-Adresse bestätigt.
  • Vorbehaltlich der Richtlinien und Verfahren Ihres Finanzinstituts wird die Rückerstattung innerhalb von zehn (10) Werktagen nach unserer schriftlichen Bestätigung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel gutgeschrieben, das für den Kauf verwendet wurde.
  • Falls Ihre genehmigte Rückerstattung nicht innerhalb von zehn (10) Werktagen nach unserer schriftlichen Bestätigung durch Ihr Finanzinstitut gutgeschrieben wurde, wenden Sie sich bitte an help@reverse.health, um Unterstützung zu erhalten.
  • Bitte beachten Sie, dass sich die oben genannte Rückerstattungsfrist um 60–90 Tage verlängert, falls ein Kreditkartenstreitfall oder eine Rückbuchung („Chargeback“) eingeleitet wird, während Ihr Finanzinstitut den Fall untersucht. Während dieses Prüfungszeitraums können wir keine Rückerstattung genehmigen oder bearbeiten. Falls Ihr Streitfall von Ihrem Finanzinstitut abgelehnt wird, können wir Ihren Rückerstattungsantrag nicht weiter bearbeiten oder genehmigen.

12. INAKTIVE KONTEN

Falls Ihr Konto über einen Zeitraum inaktiv bleibt, den wir nach eigenem Ermessen als Zeichen der Inaktivität einstufen, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto und alle damit verbundenen Daten zu löschen.

Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK: Diese Maßnahme erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung Ihres Kontos oder Ihrer Daten zu beantragen, indem Sie uns unter help@reverse.health kontaktieren. Bestimmte Daten können jedoch aufbewahrt werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, beispielsweise in Bezug auf steuerliche oder buchhalterische Vorschriften oder zur Beilegung von Streitfällen.

13. EIGENTUMSRECHTE UND GEISTIGES EIGENTUM

  1. Die Plattform, einschließlich ihres allgemeinen Layouts, Designs, der Benutzeroberfläche, Informationen und Inhalte – insbesondere personalisierte Programme, sämtlicher Quellcodes, Datenbanken, Funktionalitäten, Software, Audio-, Video-, Text-, Foto- und Grafikmaterialien (nachfolgend „Inhalte“ genannt) – sowie die darin enthaltenen Marken, Logos und sonstigen Materialien, sofern nicht anders angegeben, sind ausschließliches Eigentum von Reverse Health und durch Urheber-, Marken- und andere geistige Eigentumsrechte geschützt.
  2. Die Plattform und ihre Inhalte werden „wie besehen“ („AS IS“) ausschließlich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke zur Verfügung gestellt. Sofern nicht ausdrücklich gesetzlich oder durch diese Nutzungsbedingungen gestattet, dürfen keine Inhalte, Marken oder Logos kopiert, reproduziert, aggregiert, erneut veröffentlicht, gepostet, öffentlich angezeigt, codiert, übersetzt, übertragen, verbreitet, verkauft, lizenziert oder anderweitig zu kommerziellen Zwecken genutzt werden, ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung.
  3. Der Zugang zu den kostenpflichtigen Diensten ist ausschließlich autorisierte Nutzern vorbehalten. Autorisierte Nutzer erhalten eine begrenzte, nicht übertragbare und nicht exklusive Lizenz, um die Plattform und deren Inhalte für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke zu nutzen, vorausgesetzt, sie halten sich an diese Nutzungsbedingungen.
  4. Nutzer erklären sich damit einverstanden, keine der folgenden verbotenen Aktivitäten in Bezug auf die Plattform oder deren Inhalte durchzuführen:
    1. Rückwärtsassemblierung, Dekompilierung, Reverse Engineering oder der Versuch, den Quellcode, die zugrundeliegenden Ideen, Algorithmen, Struktur oder Organisation der Plattform nachzuvollziehen;
    2. Entfernen, Unkenntlichmachen oder Verändern von Urheberrechtsvermerken, Markenkennzeichnungen, Identifikationen oder sonstigen Hinweisen auf Eigentumsrechte;
    3. Nutzung nicht autorisierter Automatisierungstools (z. B. Bots), Modifikationen oder Software zur Veränderung der Plattformfunktionen;
    4. Unbefugter Zugriff auf die Plattform oder Störung der Plattform, ihrer Systeme oder Netzwerke;
    5. Umgehung, Entfernung oder Deaktivierung technologischer Schutzmaßnahmen;
    6. Nutzung automatisierter Tools wie Roboter, Spider oder Crawler zum Sammeln oder Scrapen von Daten sowie jede ähnliche manuelle Vorgehensweise;
    7. Einschleusen von schädlichem Code (z. B. Viren, Würmern, Trojanern) oder anderen technologisch schädlichen Materialien in unsere Systeme;
    8. Reproduktion oder Nutzung von personalisierten Programmen, Ernährungsplänen oder anderen kostenpflichtigen Diensten ohne unsere ausdrückliche Zustimmung, sofern dies nicht für den privaten Gebrauch nach geltendem Recht erlaubt ist;
    9. Durchführung von Aktivitäten, die der Plattform schaden, sie überlasten oder beeinträchtigen oder die Nutzung der Plattform für andere Benutzer stören könnten;
    10. Nutzung der Plattform oder ihrer Inhalte in einer Weise, die nicht ausdrücklich durch diese Nutzungsbedingungen gestattet ist.
  5. Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK: Keine der Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen schränkt Ihre gesetzlichen Rechte nach geltendem Urheberrecht ein, einschließlich der Ausnahmen für private und nicht-kommerzielle Nutzung gemäß EU-Richtlinie 2001/29/EG (in der jeweils gültigen Fassung) oder anderen einschlägigen gesetzlichen Regelungen.
  6. Nutzer erklären sich zudem ausdrücklich damit einverstanden, keiner dritten Partei zu gestatten oder zu ermöglichen, eine der oben genannten verbotenen Aktivitäten durchzuführen.

14. BEWERTUNGEN

  • Wir behalten uns das Recht vor, Bewertungen zu entfernen, die nach einer angemessenen und objektiven Prüfung die folgenden Kriterien erfüllen:
    • Bewertungen, die illegal oder betrügerisch sind;
    • Bewertungen, die unangemessen, beleidigend oder zu Gewalt oder Diskriminierung aufrufen;
    • Bewertungen, die Spam, sinnlose Inhalte oder irreführende Informationen enthalten;
    • Bewertungen, die unsere oder die Datenschutz-, Persönlichkeits-, Vertraulichkeits- oder geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen;
    • Bewertungen, die geltende nationale oder internationale Gesetze, Vorschriften oder Übereinkommen verletzen; oder
    • Bewertungen, die gegen diese Nutzungsbedingungen oder andere geltende Richtlinien verstoßen.
      Falls wir eine Bewertung entfernen, wird der betroffene Nutzer über den Grund der Entfernung informiert und erhält die Möglichkeit, gegen die Entscheidung Einspruch einzulegen.
  • Sofern Nutzer Bewertungen, Vorschläge, Kommentare oder anderes Feedback zu den über die Plattform angebotenen Diensten abgeben (unabhängig davon, ob es sich um bestehende, vorgeschlagene oder geplante Dienste handelt), die unter geistige Eigentumsrechte fallen könnten (zusammenfassend „Feedback“), treten die Nutzer hiermit alle Rechte, Titel und Ansprüche an diesem Feedback an Reverse Health ab.

    Reverse Health ist berechtigt, das Feedback einschließlich aller darin enthaltenen Ideen, Konzepte, Techniken und sonstigen geistigen Eigentumsrechte ohne Nennung des Nutzers oder Zahlung einer Vergütung zu jeder beliebigen Verwendung zu nutzen. Feedback wird als vertrauliche Information von Reverse Health behandelt.

    Nutzer erkennen an, dass die Annahme ihres Feedbacks keinen Verzicht auf Rechte von Reverse Health bedeutet, ähnliche oder verwandte Ideen zu nutzen, die Reverse Health bereits bekannt waren, von Mitarbeitern entwickelt oder aus anderen Quellen bezogen wurden.

    Durch die Einreichung von Feedback gewährt der Nutzer Reverse Health eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Reproduktion und Modifikation des Feedbacks, insbesondere für folgende Zwecke:
    • Weiterentwicklung, Anpassung und Verbesserung der Dienste von Reverse Health;
    • Bereitstellung von laufender Unterstützung und technischem Support;
    • Kontaktaufnahme mit dem Nutzer zu Mitteilungen, Updates oder Rückfragen im Zusammenhang mit dem Feedback;
    • Durchführung, Förderung oder Überwachung von Aktionen oder Werbemaßnahmen;
    • Erstellung aggregierter statistischer Daten und Erkenntnisse zur Verbesserung der Dienste;
    • Verbesserung der Datensicherheit und Maßnahmen zur Betrugsprävention bei Reverse Health; und
    • Einhaltung geltender gesetzlicher Vorschriften und Regulierungen.
  • Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK: Feedback von Nutzern wird nicht öffentlich mit ihrem Namen verknüpft, es sei denn, sie haben ausdrücklich ihr Einverständnis dazu gegeben. Reverse Health stellt sicher, dass die Nutzung von Feedback im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO, erfolgt.
  • Der Nutzer sichert zu und garantiert, dass das abgegebene Feedback zutreffend und vollständig ist und keine Rechte Dritter verletzt. Sollte sich herausstellen, dass das Feedback falsch, irreführend oder rechtswidrig ist, behält sich Reverse Health das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Entfernung des Feedbacks oder Meldung an die zuständigen Behörden.

15. STREITIGKEITEN ZWISCHEN NUTZERN

Streitigkeiten, die aus persönlichen Interaktionen entstehen und unabhängig von der Plattform oder den Dienstleistungen von Reverse Health erfolgen, liegen nicht in unserer Verantwortung. Reverse Health vermittelt nicht in Streitigkeiten zwischen Nutzern, es sei denn, der Konflikt betrifft Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen, geltende Gesetze oder einen Missbrauch der Plattform. In solchen Fällen kann Reverse Health nach eigenem Ermessen eine Untersuchung durchführen und geeignete Maßnahmen ergreifen, wie beispielsweise die Sperrung von Konten oder die Weitergabe relevanter Informationen an die zuständigen Behörden, sofern dies im Einklang mit geltendem Recht und unseren Richtlinien steht.

Reverse Health übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die ausschließlich aus Streitigkeiten zwischen Nutzern entstehen, sofern diese nicht unsere Plattform oder Dienstleistungen betreffen. Nutzer sind verpflichtet, solche Konflikte eigenständig beizulegen. Reverse Health wird sich in derartige Auseinandersetzungen nicht einmischen und übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für daraus resultierende Folgen.

16. HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE UND OFFENLEGUNGEN

  1. VERFÜGBARKEIT DER PLATTFORM UND GEWÄHRLEISTUNG
    Die Nutzung der Plattform, ihrer Inhalte sowie aller über die Plattform angebotenen Dienste oder Produkte erfolgt auf eigenes Risiko. Die Plattform, ihre Inhalte sowie alle über die Plattform angebotenen Dienste oder Produkte werden ‚wie sie sind‘ und ‚wie verfügbar‘ bereitgestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung. Weder das Unternehmen noch eine mit dem Unternehmen verbundene Person übernimmt eine Gewährleistung oder Zusicherung hinsichtlich der Vollständigkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Qualität, Genauigkeit oder Verfügbarkeit der Plattform oder ihrer Inhalte.
  2. ALLGEMEINE GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
    Die auf dieser Plattform angebotenen Programme (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Geh-, Yoga-, somatischen Bewegungs-, Pilates-, Fasten-, Keto- und sonstigen Ernährungs- und Bewegungsprogramme von Reverse Health) dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Sie ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Konsultieren Sie stets Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie ein Ernährungs-, Bewegungs- oder Gesundheitsprogramm beginnen – insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen, an einer bekannten Erkrankung leiden, Medikamente einnehmen oder eine Vorgeschichte mit Essstörungen oder chronischen Krankheiten haben. Dies gilt insbesondere für die Teilnahme an unseren Programmen zu intermittierendem Fasten, ketogener Ernährung oder Fitness.

    Ignorieren Sie niemals professionelle medizinische Ratschläge und zögern Sie nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, nur aufgrund von Informationen, die Sie auf dieser Plattform gelesen oder erhalten haben. Falls Sie glauben, sich in einem medizinischen Notfall zu befinden, kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt, begeben Sie sich in die nächstgelegene Notaufnahme oder rufen Sie den Notdienst Ihres Landes an.

    Wir bieten keine medizinische Beratung an und empfehlen oder befürworten keine bestimmten Ärzte, Tests, Produkte, Verfahren, Meinungen oder sonstigen Informationen, die in unseren Programmen oder auf der Plattform erwähnt werden. Jegliches Vertrauen in solche Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

    Sie sind dafür verantwortlich, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und jede Diät, Übung oder Aktivität abzubrechen, die Schmerzen, Unwohlsein, Schwindel oder andere negative Symptome verursacht. Die Teilnahme an unseren Programmen erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko. Reverse Health und seine verbundenen Unternehmen schließen jegliche Haftung für Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen aus, die aus Ihrer Teilnahme resultieren.
  3. BESCHRÄNKUNGEN DER INTERAKTIVEN FUNKTIONEN
    Diese Plattform enthält interaktive Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, mit uns und untereinander zu kommunizieren. Sie erklären sich damit einverstanden, dass aufgrund der eingeschränkten Natur dieser Kommunikation die von Ihnen erhaltenen Hinweise unvollständig oder sogar irreführend sein können. Daher stellen jegliche Hilfestellungen, die Sie über die interaktiven Funktionen der Plattform erhalten, keine spezifische Beratung dar und sollten nicht ohne zusätzliche kompetente, unabhängige Bestätigung als Grundlage für Entscheidungen herangezogen werden.
  4. SICHERE NUTZUNG DER PLATTFORM
    Sie verpflichten sich, die Plattform nicht in einer Weise zu nutzen, die Sie vom Fahren, dem Bedienen von Maschinen oder anderen Tätigkeiten ablenkt, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Die Nutzung der Plattform während des Fahrens oder anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten ist strengstens untersagt.

    Sie sind allein dafür verantwortlich, alle geltenden Verkehrs- und Sicherheitsgesetze einzuhalten. Reverse Health übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Verletzungen oder rechtliche Konsequenzen, die sich aus einer unsachgemäßen oder unsicheren Nutzung der Plattform ergeben.
  5. VERWEISE AUF MEDIZINISCHE STUDIEN, FACHZEITSCHRIFTEN UND QUELLEN IN WERBEMATERIALIEN
    Unsere Werbung, Marketingmaterialien, Funnels und Inhalte auf der Plattform können gelegentlich auf Studien oder Erkenntnisse verweisen, die von Regierungsbehörden, medizinischen Fachzeitschriften, akademischen Institutionen, medizinischen Verbänden oder ähnlichen Quellen veröffentlicht wurden. Diese Verweise dienen ausschließlich der Kontextualisierung der allgemeinen Gesundheits- und Wellnessinformationen, die über unsere Programme und Dienstleistungen bereitgestellt werden.

    Unsere Programme basieren auf allgemein anerkannten Prinzipien der Ernährung, Fitness und Verhaltenswissenschaft. Die Einbeziehung externer Studien oder Zitate bedeutet jedoch nicht, dass die zitierten Institutionen oder Autoren unsere Plattform, Programme oder Dienstleistungen unterstützen oder befürworten. Reverse Health, seine verbundenen Unternehmen und Partner sind weder mit noch durch eine Regierungsbehörde, eine medizinische Organisation, eine Bildungseinrichtung oder eine andere zitierte oder genannte Institution gesponsert oder autorisiert.

    Die Einbindung medizinischer oder wissenschaftlicher Referenzen stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Unsere Plattform ersetzt keine medizinische Versorgung, und wir empfehlen allen Nutzern, sich vor Beginn eines gesundheitsbezogenen Programms mit einem zugelassenen medizinischen Fachpersonal zu beraten.
  6. HINWEIS ZU FASTENPROGRAMMEN
    Reverse Health bietet Programme an, die intermittierendes Fasten als Teil eines umfassenden Wellness-Ansatzes beinhalten können. Während Studien darauf hindeuten, dass intermittierendes Fasten die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützen kann, ist dieses Programm nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

    Die von uns bereitgestellten Richtlinien sind allgemeiner Natur und stellen keine medizinische Beratung dar. Dieses Programm ist nicht für Personen geeignet, die eine Vorgeschichte mit Essstörungen oder ungesunden Essgewohnheiten haben oder an medizinischen Erkrankungen leiden, bei denen Fasten potenziell unsicher oder kontraindiziert sein kann. Dazu gehören unter anderem Diabetes, niedriger Blutdruck, bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schwangerschaft oder Stillzeit.

    Nutzer werden nachdrücklich dazu ermutigt, vor Beginn eines Fastenprogramms eine qualifizierte medizinische Fachkraft zu konsultieren und diese Konsultationen während der gesamten Programmdauer fortzusetzen. Die Nutzung des Fastenprogramms ohne entsprechende medizinische Betreuung kann zu negativen gesundheitlichen Folgen führen.
  7. AUSNAHMEN VON HAFTUNGSAUSSCHLÜSSEN
    Keine Bestimmung dieser Vereinbarung ist so auszulegen, dass sie eine gesetzlich nicht ausschließbare oder nicht einschränkbare Garantie, Bedingung oder Zusicherung ausschließt oder beschränkt. Soweit derartige gesetzliche Bestimmungen auf Sie anwendbar sind, sind die in dieser Vereinbarung enthaltenen Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen im Einklang mit diesen gesetzlichen Vorgaben auszulegen und durchzusetzen.

17. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

KEINE ANDERE PARTEI ALS REVERSE HEALTH SIA TRÄGT IN IRGENDEINER WEISE VERANTWORTUNG FÜR DIE PLATTFORM UND/ODER DIE BEREITGESTELLTEN DIENSTE. ALLE ANSPRÜCHE, ANFRAGEN UND SONSTIGE KOMMUNIKATION IM ZUSAMMENHANG MIT DER PLATTFORM MÜSSEN DIREKT AN REVERSE HEALTH SIA GERICHTET WERDEN. DIESE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG GILT NICHT, SOWEIT SIE NACH GELTENDEM RECHT UNZULÄSSIG IST. BITTE PRÜFEN SIE DIE ENTSPRECHENDEN GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN.

SIE ERKENNEN AUSDRÜCKLICH AN UND STIMMEN ZU, DASS REVERSE HEALTH UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN IN KEINEM FALL FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, SPEZIELLE, FOLGE-, EXEMPLARISCHE ODER STRAFENDE SCHÄDEN ODER ANDERE SCHÄDEN HAFTEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF VERLUSTE VON GEWINNEN, GESCHÄFTSWERT, NUTZUNG, DATEN ODER ANDERE IMMATERIELLE VERLUSTE, SELBST WENN REVERSE HEALTH AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. DIESE SCHÄDEN KÖNNEN ENTSTEHEN DURCH:

(A) DIE NUTZUNG ODER DIE UNFÄHIGKEIT, DIE PLATTFORM ZU NUTZEN;
(B) DIE NUTZUNG VON INHALTEN ODER ANDEREM MATERIAL AUF DER PLATTFORM ODER AUF VERLINKTEN WEBSITES ODER RESSOURCEN;
(C) KOSTEN FÜR ERSATZPRODUKTE ODER -DIENSTLEISTUNGEN AUFGRUND VON KÄUFEN ODER TRANSAKTIONEN, DIE ÜBER DIE PLATTFORM GETÄTIGT WURDEN;
(D) UNBEFUGTEN ZUGRIFF AUF ODER ÄNDERUNGEN AN IHREN DATEN ODER ÜBERTRAGUNGEN;
(E) ÄUSSERUNGEN ODER VERHALTEN DRITTER AUF DER PLATTFORM; ODER
(F) ANDERE ANGELEGENHEITEN, DIE MIT DER PLATTFORM IN ZUSAMMENHANG STEHEN.

IN KEINEM FALL DARF DIE GESAMTHAFTUNG VON REVERSE HEALTH IHNEN GEGENÜBER FÜR ALLE SCHÄDEN, VERLUSTE UND KLAGEGRÜNDE (OB VERTRAGLICH, DELIKTISCH – EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF FAHRLÄSSIGKEIT – ODER ANDERWEITIG) DEN VON IHNEN FÜR DEN ZUGANG ZUR PLATTFORM GEZAHLTEN BETRAG ÜBERSTEIGEN. FALLS SIE MIT IRGENDEINEM TEIL DER PLATTFORM ODER MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN NICHT ZUFRIEDEN SIND, BESTEHT IHR EINZIGES UND AUSSCHLIESSLICHES RECHTSMITTEL DARIN, DIE NUTZUNG DER PLATTFORM EINZUSTELLEN.

Falls eine Bestimmung dieser Haftungsbeschränkung für ungültig befunden wird, bleibt unsere Haftung auf das gesetzlich zulässige Mindestmaß beschränkt.

18. SCHADLOSHALTUNG

Du erklärst dich damit einverstanden, Reverse Health, einschließlich seiner Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter und Beauftragten, von jeglichen Ansprüchen, Klagen, Schäden, Haftungen, Kosten, Verlusten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren) freizustellen und schadlos zu halten, die sich ergeben aus:

a) Jeglichen von dir veröffentlichten oder eingereichten Nutzerinhalten, die gegen geistige Eigentumsrechte oder Datenschutzrechte Dritter verstoßen oder geltende Gesetze verletzen;

b) Verstößen gegen geltende Gesetze, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenschutzgesetze, Verbraucherrechte oder geistige Eigentumsrechte, die sich aus deinem Verhalten auf der Plattform ergeben.

Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK: Diese Schadloshaltungsklausel gilt nicht, wenn Reverse Health schuldhaft handelt, du innerhalb deiner gesetzlichen Rechte agierst oder eine solche Klausel mit den zwingenden Verbraucher­schutzgesetzen unvereinbar wäre. Du bist nicht verpflichtet, uns für Handlungen schadlos zu halten, die auf unsere Fahrlässigkeit, Fehlverhalten oder die Nichterfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen zurückzuführen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf EU-Vorschriften.

19. VERBRAUCHERSCHUTZGESETZE

Falls in deiner Rechtsordnung geltende Verbraucherschutzgesetze Anwendung finden und nicht ausgeschlossen werden können, schränken diese Nutzungsbedingungen deine gesetzlichen Rechte und Ansprüche nicht ein. Diese Nutzungsbedingungen werden unter Berücksichtigung der zwingenden Bestimmungen des jeweiligen Verbraucherschutzgesetzes ausgelegt und angewendet.

20. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

Unsere Plattform kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, die wir weder besitzen noch kontrollieren. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Richtlinien oder Praktiken dieser Drittanbieter-Websites oder -Dienste. Durch die Nutzung solcher Drittanbieter-Websites erkennst du an und erklärst dich damit einverstanden, dass es in deiner eigenen Verantwortung liegt, die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen und einzuhalten. Bitte beachte, dass Drittanbieter-Websites eigene Datenschutzrichtlinien und Datenerfassungsmethoden haben können. Wir sind nicht für den Umgang dieser Anbieter mit personenbezogenen Daten verantwortlich und empfehlen, die Datenschutzrichtlinien Dritter sorgfältig zu prüfen, bevor du persönliche Daten angibst.

21. APPLE APP STORE

  1. Durch das Herunterladen der App auf ein Gerät von Apple, Inc. („Apple“) oder aus dem Apple App Store erkennst du ausdrücklich an und erklärst dich damit einverstanden, dass:
    1. Apple keine Vertragspartei dieser Nutzungsbedingungen ist. Apple ist nicht verantwortlich für die App oder deren Inhalte und ist nicht verpflichtet, Wartungs- oder Supportleistungen für die App bereitzustellen.
    2. Die Lizenz, die dir hiermit gewährt wird, ist auf ein persönliches, beschränktes, nicht exklusives und nicht übertragbares Nutzungsrecht beschränkt, das dir erlaubt, die Plattform auf Apple-Geräten zu installieren, die du besitzt oder kontrollierst, und dies ausschließlich für private, nicht-kommerzielle Zwecke, im Einklang mit den Nutzungsregeln des Apple App Store.
    3. Falls die App nicht den geltenden Garantieanforderungen entspricht, kannst du Apple benachrichtigen, und Apple wird dir – falls zutreffend – den Kaufpreis der App erstatten. Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt Apple keine weiteren Garantieverpflichtungen in Bezug auf die App.
    4. Apple ist nicht verantwortlich für Ansprüche, die du oder Dritte gegen die App oder deren Nutzung erheben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
      (a) Produkthaftungsansprüche,
      (b) Behauptungen, dass die App nicht den gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen entspricht, oder
      (c) Ansprüche, die sich aus Verbraucherschutzgesetzen oder ähnlichen Regelungen ergeben.
    5. Falls ein Dritter behauptet, dass die App oder deren Nutzung gegen geistige Eigentumsrechte verstößt, ist Apple nicht für die Untersuchung, Verteidigung, Beilegung oder Erfüllung solcher Ansprüche verantwortlich.
    6. Du sicherst zu und gewährleistest, dass:
      (a) du dich nicht in einem Land befindest, das einem US-Embargo unterliegt oder als „terrorunterstützendes Land“ eingestuft wurde, und
      (b) du auf keiner Liste der US-Regierung für gesperrte oder eingeschränkte Personen stehst.
    7. Apple und seine Tochtergesellschaften sind Drittbegünstigte dieser Nutzungsbedingungen. Mit deiner Zustimmung zu diesen Bedingungen erhält Apple das Recht (und gilt als berechtigt), die Nutzungsbedingungen dir gegenüber als Drittbegünstigter durchzusetzen.
  2. Hinweis für Kunden aus der EU/EWR: EU/EWR-Kunden behalten ihre Rechte auf Rechtsmittel für digitale Inhalte und digitale Dienste, die nicht vertragsgemäß sind, gemäß der Richtlinie 2019/770/EU über die Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienste. Ansprüche wegen mangelhafter Konformität können direkt an Reverse Health SIA als Plattformanbieter gerichtet werden – nicht an Apple. Die hier beschriebenen Verpflichtungen von Apple begrenzen oder ersetzen nicht deine gesetzlichen Rechte nach EU-Recht, insbesondere in Bezug auf die Vertragsmäßigkeit digitaler Inhalte und Dienste.

22. GOOGLE PLAY

Durch das Herunterladen der Plattform aus dem Google Play Store (oder dessen Nachfolgern), der von Google, Inc. oder einem seiner verbundenen Unternehmen („Google“) betrieben wird, erkennst du ausdrücklich an und erklärst dich damit einverstanden, dass im Falle eines Konflikts zwischen (a) den Google Play Nutzungsbedingungen, den Google Play Geschäfts- und Programmbestimmungen oder anderen von Google festgelegten Standard-Endbenutzer-Lizenzbedingungen für Google Play (zusammen die „Google Play Bedingungen“ genannt) und (b) diesen Nutzungsbedingungen, die Google Play Bedingungen Vorrang haben in Bezug auf die Nutzung der über Google Play heruntergeladenen Anwendung. Du erkennst zudem an, dass Google keine Verantwortung oder Haftung für die Einhaltung oder Nichteinhaltung dieser Nutzungsbedingungen oder der Google Play Bedingungen durch uns, dich oder andere Nutzer übernimmt.

23. AUSLEGUNG

Überschriften dienen ausschließlich der besseren Lesbarkeit und haben keinen Einfluss auf die Auslegung dieser Nutzungsbedingungen. Begriffe im Singular schließen den Plural mit ein und umgekehrt.

24. HÖHERE GEWALT (FORCE MAJEURE)

Weder Reverse Health noch die Nutzer haften für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn diese durch Umstände verursacht werden, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle der betroffenen Partei liegen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Parteien sich über das Bestehen einer solchen Ursache bewusst waren oder es vernünftigerweise vorhersehbar war, dass eine solche Ursache eintreten und die Vertragserfüllung wesentlich beeinträchtigen könnte. Zu solchen Ursachen zählen unter anderem Streiks, zivile Unruhen, Brände, Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben, terroristische Handlungen, Kriegshandlungen, Pandemien oder behördliche Maßnahmen. Im Falle eines Ereignisses höherer Gewalt wird die betroffene Partei die andere Partei so bald wie möglich benachrichtigen. Falls die Verzögerung länger als 90 Tage andauert, kann jede Partei die Dienste ohne Haftung kündigen. Diese Bestimmung berührt keine gesetzlichen Verbraucherrechte gemäß den geltenden Verbraucherschutzgesetzen.

25. VERZICHT AUF RECHTE

Das Unterlassen der Ausübung oder Durchsetzung eines Rechts aus diesen Nutzungsbedingungen durch uns gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht und beeinträchtigt nicht unsere Möglichkeit, dieses in Zukunft auszuüben. Ein Verzicht auf eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und von uns unterzeichnet wurde. Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK: Diese Verzichtsklausel berührt nicht die gesetzlichen Verbraucherrechte nach den geltenden EU/EWR/UK-Verbraucherschutzgesetzen.

26. SALVATORISCHE KLAUSEL

Falls eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nach geltendem Recht als ungültig oder nicht durchsetzbar erachtet wird, gilt diese Bestimmung als nichtig, während die übrigen Bestimmungen weiterhin in vollem Umfang wirksam bleiben. Die Unwirksamkeit einer einzelnen Klausel hat keinen Einfluss auf die Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen, sofern dadurch nicht das gesamte vertragliche Gleichgewicht in einer Weise gestört wird, die die Verbraucherrechte nach geltendem EU-Recht beeinträchtigt.

27. ÄNDERUNGEN DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, zu modifizieren, zu ergänzen oder Teile davon zu entfernen. Du solltest diese Nutzungsbedingungen regelmäßig auf Änderungen überprüfen.

Durch die weitere Nutzung der Plattform nach Veröffentlichung von Änderungen erklärst du dich mit diesen Änderungen einverstanden, unabhängig davon, ob du sie überprüft hast oder nicht. Falls du den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmst, solltest du die Nutzung der Plattform einstellen.

28. KOMMUNIKATION

Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir mit dir elektronisch über SMS, Push-Benachrichtigungen, E-Mail oder Telefonanrufe kommunizieren können. Alle elektronischen Mitteilungen haben die gleiche rechtliche Wirkung wie Mitteilungen in Papierform. Durch die Nutzung der Plattform oder die Angabe deiner E-Mail-Adresse stimmst du ausdrücklich zu, elektronische Mitteilungen zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Nachrichten, die über automatische Wähl- oder E-Mail- und SMS-Dienste versendet werden. Dies kann Informationen zu deinem Programm sowie zu zusätzlichen Programmen oder Angeboten von verbundenen oder Partnerunternehmen umfassen.

Für Nutzer, die ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, ohne ein Abonnement abzuschließen, bleibt die Einwilligung für fünf Jahre wirksam. Für Abonnenten, die ihr Abonnement kündigen, bleibt die Einwilligung fünf Jahre ab dem Datum der Kündigung bestehen. Für aktive Abonnenten bleibt die Einwilligung auf unbestimmte Zeit in Kraft, es sei denn, sie wird schriftlich widerrufen, indem eine Anfrage an help@reverse.health gesendet wird.

Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK:
Zusätzlich zu den oben genannten Bestimmungen haben Kunden aus der EU, dem EWR und dem Vereinigten Königreich besondere Rechte im Hinblick auf Kommunikation und Datenschutz gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen Verbraucherschutzgesetzen:

  • Du hast das Recht, deine Einwilligung zum Erhalt elektronischer Mitteilungen jederzeit zu widerrufen, auch während der Laufzeit deines Abonnements. Die Einwilligung bleibt so lange gültig, bis sie widerrufen wird. Der Widerruf hat jedoch keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit von Mitteilungen, die vor dem Widerruf versandt wurden. Um deine Einwilligung zu widerrufen, kontaktiere uns unter help@reverse.health, und deine Anfrage wird umgehend bearbeitet.
  • Während das Unternehmen Kommunikationsaufzeichnungen und Daten zu geschäftlichen Zwecken speichern kann, haben Kunden aus der EU/EWR/UK das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten nach Ablauf ihres Abonnements gemäß Artikel 17 der DSGVO („Recht auf Löschung“) zu verlangen.
  • Alle von uns versandten Mitteilungen entsprechen den Anforderungen der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie (Richtlinie 2002/58/EG). Marketingmitteilungen enthalten stets eine klare und einfache Möglichkeit zur Abmeldung. Automatisierte Mitteilungen (z. B. SMS oder Push-Benachrichtigungen) werden nur dann versendet, wenn eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde. Der Umfang dieser Mitteilungen ist auf die vereinbarten Zwecke beschränkt.
  • Die Einwilligung wird gemäß der DSGVO und den geltenden lokalen Gesetzen verwaltet und regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie mit den DSGVO-Grundsätzen übereinstimmt. Kunden aus der EU/EWR/UK haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder der Direktwerbung gemäß Artikel 7(3) der DSGVO zu widersprechen.

29. ÜBERTRAGUNG VON RECHTEN

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Rechte oder Verpflichtungen aus diesen Nutzungsbedingungen an Dritte zu übertragen oder zu untervergeben, sofern dadurch deine gesetzlichen Rechte nicht beeinträchtigt werden. Falls eine solche Übertragung gesetzlich vorgeschrieben ist, wirst du darüber informiert.

Hinweis für Kunden aus der EU/EWR: Du hast das Recht, der Übertragung zu widersprechen, wenn sie sich wesentlich auf deinen Zugang zu den Diensten oder auf deine Verbraucherrechte nach geltendem EU-Recht auswirkt.

30. ANWENDBARES RECHT

  • Nutzer mit Wohnsitz in den USA und deren Territorien: Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht des Bundesstaates Delaware und wird entsprechend ausgelegt. Ungeachtet dessen stimmen die Parteien ausdrücklich zu, dass alle Ansprüche zwischen den Parteien oder deren Vertretern, Führungskräften, verbundenen Unternehmen oder Beauftragten – unabhängig von der rechtlichen Grundlage – als verjährt gelten, wenn sie nicht innerhalb eines (1) Jahres nach Entstehung des Anspruchs geltend gemacht werden, soweit gesetzlich zulässig.
  • Nutzer mit Wohnsitz außerhalb der USA und deren Territorien: Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Republik Lettland und wird entsprechend ausgelegt. Alle Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, einschließlich deren Verletzung, Beendigung oder Ungültigkeit, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der lettischen Gerichte. Die Parteien stimmen der Zuständigkeit dieser Gerichte zu und verzichten auf jegliche Einwände gegen den Gerichtsstand. Für Nicht-EU/EWR-Verbraucher gilt, soweit gesetzlich zulässig, dass alle Streitigkeiten individuell beigelegt werden müssen, und sie verzichten auf die Teilnahme an Sammelklagen, Gruppenklagen oder repräsentativen Verfahren.

    Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK: Verbraucher aus der EU/EWR/UK haben zusätzlich das Recht, Ansprüche gemäß den geltenden EU-Gerichtsbarkeitsvorschriften in ihrem Wohnsitzland geltend zu machen.

31. BESONDERE BESTIMMUNG FÜR EINWOHNER BRASILIENS – ANERKENNUNG INDIVIDUELLER PRODUKTE UND DIENSTE

Einwohner Brasiliens erkennen hiermit ausdrücklich an, dass die von Reverse Health bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen personalisiert und individuell angepasst sind, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen. Daher stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass das Rücktrittsrecht gemäß Artikel 49 des brasilianischen Verbraucherschutzgesetzes auf sein Abonnement oder andere personalisierte Käufe nicht anwendbar ist.

32. EINWOHNER DER EU, DES EWR UND DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS

Für Abonnements, die über die Plattform erworben wurden, hast du das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, gemäß der Richtlinie 2011/83/EU (in der jeweils geltenden Fassung) über Verbraucherrechte. Dieses Widerrufsrecht entfällt jedoch, sobald du auf die digitalen Inhalte des Abonnements zugegriffen oder sie heruntergeladen hast. Durch den Zugriff oder das Herunterladen bestätigst du ausdrücklich, dass du auf dein Widerrufsrecht gemäß Artikel 16(m) der Richtlinie 2011/83/EU (in der jeweils geltenden Fassung) verzichtest.

Falls du Fragen zu deinen Rechten oder zum Widerrufsverfahren hast, kontaktiere uns unter help@reverse.health.

Einwohner der EU und des EWR erkennen hiermit an und stimmen zu, dass die über Reverse Health bereitgestellten Webanwendungen und Dienste als digitale Inhalte im Sinne der EU-Verbraucherschutzvorschriften gelten. Falls du weitere Fragen zu deinen Rechten hast, kannst du dich an deine nationale Verbraucherschutzbehörde wenden oder die ODR-Plattform unter https://ec.europa.eu/consumers/odr besuchen.

33. VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN

DU, DAS UNTERNEHMEN UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN VERZICHTEN IM ZUSAMMENHANG MIT JEGLICHEN STREITIGKEITEN AUF (I) DAS RECHT, AN EINER SAMMELKLAGE, EINER KLAGE EINES PRIVATEN GENERALANWALTS ODER EINER ANDEREN REPRÄSENTATIVEN KLAGE VOR GERICHT ODER IN EINEM SCHIEDSVERFAHREN TEILZUNEHMEN, ENTWEDER ALS KLASSENVERTRETER ODER KLASSENMITGLIED, SOWIE (II) DAS RECHT, ANSPRÜCHE MIT DEN ANSPRÜCHEN ANDERER PERSONEN ZU VERBINDEN ODER ZUSAMMENZUFÜHREN.

Dieser Verzicht wird hier als „Verzicht auf Sammelklagen“ bezeichnet. Das Unternehmen, seine verbundenen Unternehmen und du stimmen weiterhin zu, dass kein Schiedsrichter berechtigt ist, ein Schiedsverfahren entgegen dem Verzicht auf Sammelklagen durchzuführen oder eine Entscheidung zu erlassen, die sich auf andere Personen oder Unternehmen als dich und/oder das Unternehmen und seine verbundenen Unternehmen bezieht.

Die Parteien erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass dieser Verzicht auf Sammelklagen wesentlich und nicht trennbar von der unten stehenden Streitbeilegungsklausel ist. Falls dieser Verzicht für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt wird oder auf eine Klage beschränkt wird, für die du Sammelklagerechte geltend machst, wird die nachfolgende Streitbeilegungsklausel in Bezug auf diese Klage hinfällig, vorbehaltlich des Rechts auf Anfechtung der Ungültigkeit oder Einschränkung des Verzichts auf Sammelklagen. Die Streitbeilegungsklausel bleibt jedoch für alle anderen Ansprüche und Streitigkeiten weiterhin gültig. Die Parteien erkennen ferner an und erklären sich damit einverstanden, dass eine Sammelklage unter keinen Umständen einem Schiedsverfahren unterliegt.

Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK: Dieser Verzicht auf Sammelklagen gilt nicht für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU oder im EWR. Kunden in der EU/EWR behalten ihre Rechte gemäß geltendem EU-Recht, einschließlich der Möglichkeit, kollektive Klagen einzureichen, sofern diese nach nationalem oder EU-Recht zulässig sind. Jede Bestimmung in diesem Abschnitt, die mit den zwingenden Verbraucher­schutzgesetzen der EU/EWR kollidiert, ist für Verbraucher aus der EU/EWR nicht anwendbar.

Falls du weitere Unterstützung oder eine Klärung benötigst, besuche die ODR-Plattform unter https://ec.europa.eu/consumers/odr, kontaktiere uns unter help@reverse.health oder wende dich an deine lokale Verbraucherschutzbehörde.
Für Verbraucher mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich gilt der Verzicht auf Sammelklagen im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang.

34. STREITBEILEGUNG – NUTZER IN DEN USA UND IHREN TERRITORIEN

Die Parteien werden sich nach besten Kräften bemühen, alle Streitigkeiten, Kontroversen oder Meinungsverschiedenheiten durch Verhandlungen zu lösen. Sofern keine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung zwischen den Parteien etwas anderes bestimmt, unterliegen alle Streitigkeiten zwischen den Parteien oder deren Vertretern, Führungskräften, verbundenen Unternehmen oder Beauftragten dem Recht des Bundesstaates Delaware und werden wie folgt beigelegt:

  1. Falls die Parteien keine Einigung durch Verhandlungen erzielen, muss die geschädigte Partei der anderen Partei eine schriftliche Mitteilung über die Absicht zur Einleitung eines Schiedsverfahrens zusenden. Diese Mitteilung muss eine kurze Beschreibung des Anspruchs oder der Streitigkeit und gegebenenfalls eine bezifferte Forderung auf Schadensersatz enthalten.
  2. Sofern die empfangende Partei keine gegenteilige schriftliche Weisung erteilt, ist eine solche Mitteilung an das Unternehmen an help@reverse.health und an den Nutzer an die vom Nutzer bereitgestellte E-Mail-Adresse zu senden.
  3. Die empfangende Partei muss innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Mitteilung entweder die Forderung akzeptieren oder einen Gegenvorschlag zur Streitbeilegung unterbreiten.
  4. Falls keine Einigung erzielt wird oder die empfangende Partei nicht innerhalb von 15 Tagen auf die Mitteilung reagiert, kann die geschädigte Partei den Anspruch zur Entscheidung durch die American Arbitration Association („AAA“) vorlegen:
    • Falls anwendbar, unterliegt die Streitigkeit den AAA-Verbraucherregeln und -verfahren (adr.org/consumer).
    • Gemäß AAA Consumer Rule (R-9) kann jede Partei eine Verhandlung vor einem Gericht für geringfügige Forderungen beantragen, wenn der Anspruch unter dessen Zuständigkeit fällt.
    • Soweit kein erhebliches Risiko einer Benachteiligung durch das Schiedsgericht festgestellt wird, erfolgt die Entscheidung auf Basis einer schriftlichen Prüfung oder durch Fernanhörungen. Falls persönliche Anhörungen erforderlich sind, wird der Standort unter Berücksichtigung der Parteien, ihrer Umstände und der Verbraucher-Due-Process-Protokolle festgelegt.
    • Das Schiedsurteil ist endgültig und bindend für beide Parteien.
    • Alle Aspekte des Schiedsverfahrens sind vertraulich und dürfen von keiner Partei oder dem Schiedsrichter weitergegeben werden.
    • Sofern kein vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verstoß gegen diese Vereinbarung vorliegt, dürfen keine Anwaltskosten oder Folgeschäden zugesprochen werden.
    • Falls eine Partei eine offensichtlich unbegründete oder missbräuchliche Forderung stellt, werden ihr die gegnerischen Anwaltskosten und Verfahrenskosten auferlegt.
    • Falls eine Partei ein Verfahren außerhalb der vereinbarten Schiedsgerichtsbarkeit anstrengt und sich später herausstellt, dass die Streitigkeit unter diese Schiedsklausel fällt, werden der gegnerischen Partei alle dadurch entstandenen Anwalts- und Verfahrenskosten erstattet.

35. STREITBEILEGUNG – NUTZER AUSSERHALB DER USA UND DEREN TERRITORIEN

Die Parteien verpflichten sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Differenzen durch Verhandlungen beizulegen. Sofern keine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung etwas anderes vorsieht, werden alle Streitigkeiten zwischen den Parteien oder deren Vertretern, Führungskräften, verbundenen Unternehmen oder Beauftragten, unabhängig davon, ob sie auf vertraglicher, deliktischer, gesetzlicher oder sonstiger rechtlicher Grundlage beruhen, wie folgt geregelt:

  1. Falls die Parteien ihre Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Differenzen nicht durch Verhandlungen lösen können, muss die geschädigte Partei der anderen Partei eine schriftliche **Mitteilung über die Absicht zur Einleitung eines Gerichtsverfahrens („Notice of Intent to Commence Litigation“) ** zusenden. Diese Mitteilung muss (i) eine kurze Beschreibung der Forderung oder Streitigkeit der geschädigten Partei und, falls zutreffend, (ii) eine bezifferte Forderung auf Schadensersatz enthalten.
  2. Sofern die empfangende Partei keine gegenteilige schriftliche Anweisung erteilt, ist eine solche Mitteilung an das Unternehmen an help@reverse.health und an den Nutzer an die vom Nutzer bereitgestellte E-Mail-Adresse zu senden.
  3. Die empfangende Partei muss innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Mitteilung entweder die Forderung akzeptieren oder einen Gegenvorschlag zur Streitbeilegung unterbreiten.
  4. Falls die empfangende Partei die Forderung der geschädigten Partei nicht akzeptiert oder innerhalb von 15 Tagen nicht auf die Mitteilung reagiert, kann die geschädigte Partei ihren Anspruch zur Entscheidung durch die Gerichte der Republik Lettland einreichen.
  5. Soweit nach lettischem Recht zulässig und sofern kein erhebliches Risiko einer Benachteiligung durch das Gericht festgestellt wird, wird die Streitigkeit per schriftlicher Entscheidung oder durch Fernanhörungen entschieden.
  6. Sofern kein vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verstoß gegen diese Vereinbarung vorliegt, wird das Gericht keine Anwaltskosten, indirekte, besondere, Folgeschäden oder Strafschadenersatzansprüche zusprechen. Ungeachtet dessen kann das Gericht Anwaltskosten und sonstige Verfahrenskosten gegen eine Partei verhängen, die eine offensichtlich unbegründete oder missbräuchliche Klage eingereicht hat. Darüber hinaus können Anwaltskosten, Gerichtsgebühren und tatsächliche Schäden einer Partei erstattet werden, wenn (i) eine Partei gezwungen war, auf eine Klage in einem anderen Gericht oder Tribunal zu reagieren, die sich letztendlich als unter diese Streitbeilegungsklausel fallend erwies, oder (ii) die klagende Partei es versäumt hat, eine fristgerechte Mitteilung über die Absicht zur Einleitung eines Gerichtsverfahrens gemäß den Bestimmungen dieses Abschnitts einzureichen.
    Hinweis für Kunden aus der EU/EWR/UK: Zusätzlich zu den oben genannten Bestimmungen behalten Kunden aus der EU, dem EWR und dem Vereinigten Königreich spezifische Rechte nach geltendem EU-Recht im Zusammenhang mit Streitbeilegungsverfahren:
    • Kunden aus der EU und dem EWR können Streitigkeiten vor den Gerichten ihres Wohnsitzlandes anhängig machen, gemäß EU-Verordnung 1215/2012 (Brüssel-I-Verordnung) über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen.
    • Kunden aus der EU und dem EWR können Streitigkeiten über die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr beilegen. Diese Plattform erleichtert die grenzüberschreitende und nationale Verbraucher-Unternehmer-Streitbeilegung.
    • Die in diesem Abschnitt dargelegten Streitbeilegungsverfahren berühren nicht die zwingenden gesetzlichen Rechte von Verbrauchern aus der EU, dem EWR oder dem Vereinigten Königreich nach geltendem Recht, einschließlich des Rechts auf faire Behandlung und Zugang zu effektiven Streitbeilegungsmechanismen.
    • Während Streitigkeiten nach lettischem Recht entschieden werden, behalten Verbraucher aus der EU, dem EWR und dem Vereinigten Königreich den Schutz der zwingenden Vorschriften des Verbraucherschutzrechts ihres Wohnsitzlandes, die im Falle eines Konflikts Vorrang haben.

36. KONTAKT

Für Fragen und Feedback kontaktieren Sie uns bitte unter: help@reverse.health.

Am 21. November 2021 hat die „Reverse Group“ Ltd. das Abkommen Nr. SKV-L-2021/406 mit der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands (LIAA) im Rahmen des Projekts „Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“ unterzeichnet. Dieses wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.